Profilbestimmung
Um Ihnen passende Module vorschlagen zu können, machen Sie doch bitte zuerst eine Profilbestimmung.
Wählen Sie Ihre Rolle.
1. Hängt die Häufigkeit, mit der ich meinen Finanzplan überprüfe, von meinem Alter, der Art des gewählten Finanzplans und dem Zweck ab, für den ich diesen Plan erstellt habe?
2. Ist die Kartenzahlung eine einfache, schnelle und sichere Zahlungsmethode sowohl für Kund*innen als auch für Händler*innen?
3. Sind Münzen, Kredite, Bankkarten, Bankschecks, Geld in verschiedenen Formaten?
4. Stimmt es, dass Sie unnötige Ausgaben leichter erkennen können, wenn Sie Ihren Haushaltsplan gewissenhaft aufstellen?
5. Sollte bei der Planung der Ausgaben berücksichtigt werden, wie viel Geld für bestimmte Produkte/Dienstleistungen in früheren Zeiträumen ausgegeben wurde?
6. Sie sollten den Betrag der Ausgaben in Ihrem Haushaltsplan nicht aufrunden. Stimmt das?
7. Ist der Dauerauftrag eine etwas einfachere Variante des Lastschrifteinzugs?
8. Ist die Steuer eine verpflichtende Zahlung an den Staat?
9. Ist der feste Zinssatz von der wirtschaftlichen Lage abhängig?
10. Empfohlene Bewertungsinstrumente vor dem Kurs für die Teilnehmer*innen am Ende eines FIA-Kurses sind?
11. Eine erneute Bewertung kann helfen?
12. Der Schwerpunkt der abschließenden oder summativen Beurteilung liegt auf?
13. Die FBR sollten den gleichen Validierungsprozess durchlaufen wie andere Lernprogramme.
14. Sie müssen Ihre Kompetenzen immer anhand eines Lebenslaufs darstellen.
15. Der Europass ist vorteilhaft für Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmer, weil er folgendes belegt…
Bitte beantworten Sie alle Fragen!
Ihr Resultat
Modul 1 -"Mein Geld gehört mir - wie kann ich mein Budget verwalten - Grundlagen der Finanzen": % Offenes Modul »
Modul 2 -"Oh nein! Noch eine Rechnung zu bezahlen! - wie kann ich meine Ausgaben berechnen": % Offenes Modul »
Modul 3 -"Die Bank ist nicht schlimm wie gedacht - so liest man Finanzdokumente": % Offenes Modul »
Modul 4 -"Bewertung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler/innen": % Offenes Modul »
Modul 5 -"Schaffen von Bewusstsein für die Bewertung der erworbenen Kompetenzen": % Offenes Modul »