Profilbestimmung
Um Ihnen passende Module vorschlagen zu können, machen Sie doch bitte zuerst eine Profilbestimmung.
Wählen Sie Ihre Rolle.
1. Ist der Cashflow der Saldo zwischen Ausgaben und Einnahmen?
2. Handelt es sich beim Internet-Banking um ein Formular für Zahlungsaufträge, die elektronisch, auf Papier oder in einer anderen vereinbarten Form an eine Bank übergeben werden können?
3. Handelt es sich bei Zahlungen um die Übertragung einer Form von finanziellen Gütern, Dienstleistungen oder Vermögenswerten im Austausch gegen eine andere Form von finanziellen Gütern, Dienstleistungen oder Vermögenswerten in angemessenen Anteilen, die zuvor von allen beteiligten Parteien vereinbart wurden?
4. Brauchen Sie viel Fachwissen über Finanzen und fortgeschrittene Hilfsmittel, um einen Haushaltsplan zu erstellen?
5. Es lohnt sich nicht, Ihre Ersparnisse zu planen, denn Sie haben keinen Einfluss darauf. Stimmt das?
6. Sollte eine effiziente Haushaltsplanung sowohl die Planung als auch die Erfassung der Ausgaben umfassen?
7. Stimmt es, dass es umso besser ist, je weniger Informationen im Vertrag stehen?
8. Ist es möglich, die Jahresgebühr für eine Kreditkarte zu vermeiden?
9. Wenn Sie ein Girokonto haben, besitzen Sie eine Bankkarte oder eine Debitkarte?
10. Gute Gründe für die Verwendung verschiedener Bewertungswerkzeuge?
11. Welche Hilfsmittel werden für die abschließende Beurteilung der FIA-Zielgruppe empfohlen?
12. Merkmale einer guten Beurteilung?
13. Die FBR sollten den gleichen Validierungsprozess durchlaufen wie andere Lernprogramme.
14. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich Finanzkenntnisse informell anzueignen, z. B. durch Lesen, Online-Kurse und Gespräche mit Experten.
15. Nicht-formale Bildung wird in der Europäischen Union als Lernform nicht anerkannt.
Bitte beantworten Sie alle Fragen!
Ihr Resultat
Modul 1 -"Mein Geld gehört mir - wie kann ich mein Budget verwalten - Grundlagen der Finanzen": % Offenes Modul »
Modul 2 -"Oh nein! Noch eine Rechnung zu bezahlen! - wie kann ich meine Ausgaben berechnen": % Offenes Modul »
Modul 3 -"Die Bank ist nicht schlimm wie gedacht - so liest man Finanzdokumente": % Offenes Modul »
Modul 4 -"Bewertung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler/innen": % Offenes Modul »
Modul 5 -"Schaffen von Bewusstsein für die Bewertung der erworbenen Kompetenzen": % Offenes Modul »