Profilbestimmung
Um Ihnen passende Module vorschlagen zu können, machen Sie doch bitte zuerst eine Profilbestimmung.
Wählen Sie Ihre Rolle.
1. Hängt die Häufigkeit, mit der ich meinen Finanzplan überprüfe, von meinem Alter, der Art des gewählten Finanzplans und dem Zweck ab, für den ich diesen Plan erstellt habe?
2. Können Budgets für eine Person, eine Familie, eine Gruppe von Menschen, ein Unternehmen, eine Regierung, ein Land, eine multinationale Organisation oder so ziemlich alles andere, das Geld einnimmt und ausgibt, erstellt werden?
3. Handelt es sich beim Internet-Banking um ein Formular für Zahlungsaufträge, die elektronisch, auf Papier oder in einer anderen vereinbarten Form an eine Bank übergeben werden können?
4. Sollten die Ausgaben-Kategorien sehr spezifisch sein?
5. Es lohnt sich nicht, Ihre Ersparnisse zu planen, denn Sie haben keinen Einfluss darauf. Stimmt das?
6. Brauchen Sie viel Fachwissen über Finanzen und fortgeschrittene Hilfsmittel, um einen Haushaltsplan zu erstellen?
7. Wenn Sie ein Girokonto haben, besitzen Sie eine Bankkarte oder eine Debitkarte?
8. Ist der Dauerauftrag eine etwas einfachere Variante des Lastschrifteinzugs?
9. Stimmt es, dass es umso besser ist, je weniger Informationen im Vertrag stehen?
10. Empfohlene Bewertungsinstrumente vor dem Kurs für die Teilnehmer*innen am Ende eines FIA-Kurses sind?
11. Welche Hilfsmittel werden für die abschließende Beurteilung der FIA-Zielgruppe empfohlen?
12. Merkmale einer guten Beurteilung?
13. Die FBR sollten den gleichen Validierungsprozess durchlaufen wie andere Lernprogramme.
14. Nicht-formale Bildung wird in der Europäischen Union als Lernform nicht anerkannt.
15. Sie müssen Ihre Kompetenzen immer anhand eines Lebenslaufs darstellen.
Bitte beantworten Sie alle Fragen!
Ihr Resultat
Modul 1 -"Mein Geld gehört mir - wie kann ich mein Budget verwalten - Grundlagen der Finanzen": % Offenes Modul »
Modul 2 -"Oh nein! Noch eine Rechnung zu bezahlen! - wie kann ich meine Ausgaben berechnen": % Offenes Modul »
Modul 3 -"Die Bank ist nicht schlimm wie gedacht - so liest man Finanzdokumente": % Offenes Modul »
Modul 4 -"Bewertung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler/innen": % Offenes Modul »
Modul 5 -"Schaffen von Bewusstsein für die Bewertung der erworbenen Kompetenzen": % Offenes Modul »